25.03.2023 Aktion Saubere Landschaft
Mit 14 Sängerinnen und Sängern beteiligte sich die Chorgemeinschaft am 25.03.2023 an der alljährlichen Säuberung der Landschaft entlang des Reiterwegs von der Ebersbacher Straße bis zur Einmündung Gailbachtal am Königsgraben und der Feldwege rund um`s Sängerheim. Nach der Aktion trafen sich Helferinnen und Helfer in der Sängerstube zum gemeinsamen Weißwurstessen. Danke an alle Teilnehmer.
Leonhard Goldhammer
05.03.2023 Totengedenken in St. Matthäus
Am Sonntag 05.03.2023 gedachten wir der Verstorbenen der Chorgemeinschaft im Gottesdienst in St. Matthäus. Der Chor sang zur Eröffnung „Schau auf die Welt“ von John Rutter. Danach „Freut Euch im Herrn“ von Lorenz Maierhofer, den Frieden wünschten wir mit „Pacem“ von Andy Beck. Pfarrerin Birgit Niehaus verlas die Namen der Verstorbenen, Christina Mertel entzündete für jeden eine Kerze. Als Schlusslied sangen wir „Alleluia“ von Jay Althouse.
Leonhard Goldhammer
04.02.2023 Lakefleischessen
Am 04.02.2023 lud die Chorgemeinschaft um 17 Uhr zum Lakefleischessen am Lagerfeuer auf dem Sängerheimgelände ein.
Zur Auswahl stand Lakefleisch zu 6,50 € und Schafskäse zu 5,50 € pro Portion. auch für Getränke war gesorgt, besonders gut
mundete der Heiße Apfelwein vom Erhard Büttner. Danke an alle Helferinnen und Helfer.
LG
21.01.2023 Mitgliederversammlung
in der Ratsstube
Am Samstag 21.01.2023 fand die Mitgliederversammlung der Chorgemeinschaft Schweinheim in der Ratsstube statt. Nach Begrüßung und Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete Chorleiter Alexander Reuter über das vergangene Jahr. Er erinnerte an die Auftritte beim Sonetschko-Benefizmarkt am 18.Sept., das Chorwochenende in Weikersheim vom 23. - 25.Sept., Lieder beim Wein am 22.Okt. 2022 in der Turnhalle Schweinheim und Singen beim Adventsmarkt St. Gertrud am 26. Nov. 2022.
Die Berichte der Vorstände eröffnete Peter Rady mit einer ausführlichen Darstellung über die Kassenlage von 2021 + 2022. Karola Roehrig informierte über Vorstandssitzungen, die Mitgliederentwicklung, Probenbesuche und die Notwendigkeit von Veranstaltungen, um die finanzielle Sicherheit des Vereins zu gewährleisten. Christiane Olschewski berichtete über Veranstaltungen und Aktionen des vergangenen Jahres wie Benefizfrühschoppen, Bergfest mit Matinee, Lieder beim Wein, Adventsmarkt St. Gertrud, Aktion „Saubere Landschaft“ mit Weißwurstessen, Besuch SchwindBräu Brauereifest, Helferfest, Weinfest Obernau, Besuch Quetschekuchekerb, SonetschkoBenefizmarkt, Chorwochenende Musikakademie Weikersheim, Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim und Weihnachtsfeier im Seehof.
Nach dem Bericht von Kassenprüfer Albrecht Hessler erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft durch die Mitgliederversammlung.
Im Punkt Zukunft des Vereins bat Karola Roehrig um rege Mithilfe bei den vielfältigen Aufgaben des Vereins, da die Vorstände allein die Arbeit nicht bewältigen können.
In der Vorschau für 2023 stehen u.a. folgende Termine an:
Lakefleischessen auf dem Festgelände
Gottesdienst für Verstorbene in St. Matthäus
„Aktion Saubere Landschaft“ mit Weißwurstessen
Geistliches Konzert in St. Gertrud
Bergfest mit Matinee
Vereinsausflug nach Friedrichsroda/Thüringen zum Chorfestival „In Cantare“ mit Chorauftritt
Chorsingen bei Sängerkranz Goldbach
Benefizfrühschoppen
10 Jahre Frauenchor
Kirchweihfest St. Gertrud Singen im Gottesdienst
Chorwochenende
Besuch Weihnachtsmarkt.
Leonhard Goldhammer